Verkauf von Familienunternehmen
Professionelle Begleitung beim erbrechtlich optimierten Verkauf Ihres Familienunternehmens – für eine gerechte Vermögensverteilung und einen nachhaltigen Generationenübergang.
Der optimierte Verkauf Ihres Lebenswerks
Wenn eine familieninterne Nachfolge nicht möglich oder gewünscht ist, kann der Verkauf des Familienunternehmens die beste Option sein. Wir unterstützen Sie dabei, den Verkaufsprozess rechtlich und steuerlich zu optimieren.
Maximierung des Verkaufserlöses
Durch eine sorgfältige Vorbereitung und Optimierung des Unternehmens erzielen wir einen bestmöglichen Verkaufspreis für Ihr Lebenswerk.
Steueroptimierung
Wir entwickeln steuerlich optimierte Verkaufsstrukturen, die unnötige Steuerbelastungen vermeiden und Ihr Vermögen schützen.
Gerechte Vermögensverteilung
Wir sorgen für eine faire Verteilung des Verkaufserlöses unter Berücksichtigung aller Familienmitglieder und deren erbrechtlichen Ansprüche.
Vorteile des begleiteten Unternehmensverkaufs
Der Verkauf eines Familienunternehmens ist ein komplexer Prozess mit rechtlichen, steuerlichen und emotionalen Herausforderungen. Unsere Begleitung bietet Ihnen zahlreiche Vorteile.
Rechtssicherheit
Wir sorgen für rechtlich wasserdichte Verträge und Vereinbarungen, die Ihre Interessen schützen und spätere Streitigkeiten vermeiden.
Höherer Verkaufspreis
Durch eine professionelle Vorbereitung und Präsentation des Unternehmens können wir einen höheren Verkaufspreis für Sie erzielen.
Steuerliche Optimierung
Wir minimieren die steuerliche Belastung des Verkaufserlöses durch eine geschickte steuerliche Gestaltung des Verkaufsprozesses.
Familiären Frieden wahren
Wir helfen, eine faire Lösung für alle Familienmitglieder zu finden und potenzielle Konflikte frühzeitig zu entschärfen.
Erhalt der Unternehmenskultur
Wir achten darauf, passende Käufer zu finden, die Ihr Lebenswerk respektieren und die Unternehmenskultur bewahren.
Professionelle Verhandlungsführung
Wir vertreten Ihre Interessen in Verhandlungen und sorgen für die bestmöglichen Konditionen bei minimalem Risiko.
Unser Verkaufsprozess
Ein strukturierter, professioneller Prozess für den erfolgreichen Verkauf Ihres Familienunternehmens.
Analyse & Vorbereitung
Wir analysieren Ihr Unternehmen umfassend und bereiten es optimal für den Verkauf vor.
- Unternehmens- und Vermögensbewertung
- Optimierung der Unternehmensstruktur
- Analyse der erbrechtlichen Situation
Käufersuche & Ansprache
Wir identifizieren passende potenzielle Käufer und sprechen diese diskret an.
- Erstellung eines anonymisierten Unternehmensprofils
- Gezielte Ansprache strategischer Käufer
- Prüfung der Seriosität und Bonität interessierter Parteien
Verhandlung & Vertragsgestaltung
Wir führen professionelle Verhandlungen und gestalten wasserdichte Verträge.
- Vertrauliche Verhandlungsführung
- Optimierung der Vertragskonditionen
- Rechtlich sichere Vertragsgestaltung
Vermögensnachfolge & Verteilung
Wir sorgen für eine optimale Nachfolgeplanung und gerechte Verteilung des Verkaufserlöses.
- Entwicklung eines Vermögensnachfolgeplans
- Steueroptimierte Gestaltung der Verkaufserlösverteilung
- Erstellung von Testamenten und Erbverträgen
Abschluss & Übergabe
Wir begleiten Sie durch den gesamten Abschluss- und Übergabeprozess.
- Koordination aller Beteiligten beim Closing
- Begleitung des Übergangsprozesses
- Langfristige Beratung zur Vermögensverwaltung
Unsere Honorarmodelle
Transparente Vergütungsmodelle für die professionelle Begleitung Ihres Unternehmensverkaufs.
Basisberatung
- Erstanalyse und Unternehmensbewertung
- Erstellung eines Exposés
- Grundlegende rechtliche Beratung
- Unterstützung bei der Käufersuche
Premiumberatung
- Alle Leistungen der Basisberatung
- Umfassende steuerliche Optimierung
- Aktive Käufersuche und -ansprache
- Verhandlungsführung und -begleitung
- Erbrechtliche Gestaltung und Testamentserstellung
Exklusivberatung
- Alle Leistungen der Premiumberatung
- Internationale Käufersuche
- Familienverfassung für die Zeit nach dem Verkauf
- Komplexe Vermögensverwaltungsstrukturen
- Langfristige Nachbetreuung (3 Jahre)
* Alle Preise sind Richtwerte und können je nach Komplexität und Unternehmenswert variieren. Die Erfolgsprovision wird auf Basis des erzielten Verkaufspreises berechnet.
Erfolgsgeschichte
Erfahren Sie, wie wir einem Familienunternehmen beim erfolgreichen Verkauf geholfen haben.
Erfolgreicher Verkauf einer Lebensmittelmanufaktur
Eine traditionsreiche Lebensmittelmanufaktur mit 120 Mitarbeitern und 70 Jahren Firmengeschichte stand vor der Herausforderung, dass kein Familienmitglied das Unternehmen in der dritten Generation übernehmen konnte. Der Inhaber entschied sich für einen Verkauf, der sowohl wirtschaftlich erfolgreich sein als auch die Unternehmenswerte und Arbeitsplätze erhalten sollte.
Die Herausforderung
- Finden eines passenden Käufers, der die Unternehmenskultur bewahrt
- Minimierung der Steuerbelastung aus dem Verkaufserlös
- Gerechte Beteiligung der vier Kinder am Verkaufserlös
Unsere Lösung
- Strukturierte Suche nach strategischen Käufern mit ähnlichen Unternehmenswerten
- Steueroptimierte Gestaltung der Unternehmensstruktur vor dem Verkauf
- Erstellung eines Familienerbvertrags mit differenzierten Regelungen
- Vertragsgestaltung mit langfristigen Garantien für Mitarbeiter
Das Ergebnis
Der Verkauf wurde erfolgreich zu einem Preis abgeschlossen, der 20% über der ursprünglichen Bewertung lag. Durch die steueroptimierte Gestaltung konnte die Steuerlast um etwa 30% reduziert werden. Alle Arbeitsplätze blieben erhalten, und die Unternehmenskultur wurde vom Käufer respektiert und weitergepflegt. Die vier Kinder erhielten gemäß ihrer individuellen Situation differenzierte Anteile am Verkaufserlös, womit alle Familienmitglieder zufrieden waren. Der Verkäufer bleibt für zwei Jahre als Berater im Unternehmen tätig.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Verkauf von Familienunternehmen.
Wie lange dauert ein Unternehmensverkaufsprozess typischerweise?
Die Dauer eines Unternehmensverkaufs variiert je nach Komplexität, Branche und Unternehmensgröße. In der Regel sollten Sie mit einem Zeitraum von 6 bis 18 Monaten rechnen. Eine sorgfältige Vorbereitung und professionelle Begleitung können den Prozess beschleunigen und effizienter gestalten. Wichtig ist, genügend Zeit einzuplanen, um den optimalen Käufer zu finden und den bestmöglichen Preis zu erzielen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Verkauf?
Der optimale Verkaufszeitpunkt hängt von verschiedenen Faktoren ab: der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens, der Branchenentwicklung, der persönlichen Situation des Unternehmers und den Marktbedingungen. Idealerweise sollten Sie Ihr Unternehmen verkaufen, wenn es wirtschaftlich gesund ist und positive Zukunftsaussichten hat. Eine frühzeitige Planung, idealerweise 2-3 Jahre vor dem geplanten Verkauf, ermöglicht es, das Unternehmen optimal auf den Verkauf vorzubereiten und den Wert zu steigern.
Wie wird der Wert meines Unternehmens ermittelt?
Die Unternehmensbewertung erfolgt anhand verschiedener Methoden, die je nach Branche und Unternehmenssituation kombiniert werden. Häufig verwendete Verfahren sind das Ertragswertverfahren, das Discounted-Cash-Flow-Verfahren und das Multiplikatorverfahren. Wir erstellen für Sie eine umfassende Bewertung, die sowohl die finanziellen Kennzahlen als auch immaterielle Werte wie Marke, Kundenstamm und Know-how berücksichtigt. So erhalten Sie eine realistische Einschätzung des Unternehmenswertes als Grundlage für die Verkaufsverhandlungen.
Wie kann der Verkaufserlös steuerlich optimiert werden?
Die steuerliche Optimierung des Verkaufserlöses beginnt idealerweise schon Jahre vor dem eigentlichen Verkauf. Mögliche Strategien umfassen die Wahl der richtigen Verkaufsstruktur (Asset Deal vs. Share Deal), die Nutzung von Freibeträgen und Steuerbegünstigungen, die Umstrukturierung des Unternehmens vor dem Verkauf sowie die geschickte Gestaltung der Zahlungsmodalitäten. Wir arbeiten eng mit Steuerexperten zusammen, um für Sie ein individuelles Konzept zu entwickeln, das die Steuerbelastung des Verkaufserlöses minimiert und Ihr Vermögen langfristig sichert.
Wie finden wir den richtigen Käufer für unser Unternehmen?
Die Suche nach dem idealen Käufer erfolgt durch eine strukturierte und diskrete Marktsondierung. Wir identifizieren potenzielle strategische Käufer aus Ihrer Branche, die Synergien nutzen können, sowie Finanzinvestoren, die an einer langfristigen Wertsteigerung interessiert sind. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Ziele: Sollen Arbeitsplätze erhalten bleiben? Ist die Fortführung der Unternehmenskultur wichtig? Welche Rolle soll die Familie nach dem Verkauf spielen? Durch unsere umfangreichen Netzwerke und Datenbanken können wir gezielt Käufer ansprechen, die zu Ihren Vorstellungen passen.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Kontakt aufnehmenDer Verkauf eines Familienunternehmens: Chancen und Perspektiven
Der Verkauf eines Familienunternehmens ist oft ein emotional herausfordernder, aber wirtschaftlich sinnvoller Schritt, wenn keine geeignete familieninterne Nachfolge möglich ist. Als Alternative zur familieninternen Übergabe bietet der Verkauf zahlreiche Chancen, das aufgebaute Lebenswerk zu sichern und gleichzeitig die finanzielle Zukunft der Familie zu gestalten.
Ein professionell begleiteter Verkaufsprozess beginnt mit einer umfassenden Vorbereitung. Hierbei ist es entscheidend, das Unternehmen aus der Perspektive potenzieller Käufer zu betrachten und Werttreiber zu identifizieren. Die klare Herausarbeitung der Alleinstellungsmerkmale, die Bereinigung von Bilanzen und die Optimierung der Unternehmensstruktur können den erzielbaren Verkaufspreis erheblich steigern.
Die erbrechtlichen Aspekte spielen beim Verkauf eines Familienunternehmens eine zentrale Rolle. Oft ist das Unternehmen der wesentliche Vermögenswert der Familie, und der Verkaufserlös muss unter Berücksichtigung der Pflichtteilsansprüche und individuellen Bedürfnisse der Familienmitglieder gerecht verteilt werden. Eine frühzeitige erbrechtliche Planung kann hier Konflikte vermeiden und für einen harmonischen Generationenübergang sorgen.
Die steuerliche Gestaltung des Unternehmensverkaufs hat erhebliche Auswirkungen auf den tatsächlich verfügbaren Nettoerlös. Je nach Verkaufsstruktur (Asset Deal oder Share Deal), Rechtsform des Unternehmens und persönlicher Situation des Verkäufers ergeben sich unterschiedliche steuerliche Konsequenzen. Eine strategische Planung kann die Steuerbelastung erheblich reduzieren und somit das verbleibende Vermögen maximieren.
Nach dem Verkauf steht die Familie vor der Herausforderung, den Erlös nachhaltig anzulegen und zu verwalten. Hier ist eine umfassende Vermögensnachfolgeplanung gefragt, die die langfristige finanzielle Sicherheit der Familie gewährleistet und gleichzeitig die verschiedenen Interessen und Bedürfnisse der Familienmitglieder berücksichtigt.
Unsere Erbrechtskanzlei begleitet Sie durch diesen komplexen Prozess und hilft Ihnen, den Verkauf Ihres Familienunternehmens rechtlich und steuerlich zu optimieren, einen geeigneten Käufer zu finden und den Verkaufserlös fair und zukunftssicher zu verteilen. Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass Ihr Lebenswerk in guten Händen ist und Ihre Familie finanziell abgesichert bleibt.
Bereit, den nächsten Schritt zu gehen?
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihnen beim erfolgreichen Verkauf Ihres Familienunternehmens helfen können.
Jetzt Kontakt aufnehmen